Solarselbstbau
Freiburg

Bauen Sie selbst Ihre Solaranlage in Freiburg und Umgebung

Energiewende vorantreiben, praxisorientiertes Lernen und dabei Geld sparen.

Da Sie als Bauherr die Bauhelfer organisieren, werden die Installationskosten deutlich günstiger.

Sie haben die einmalige Gelegenheit, alle Details Ihres Solarkraftwerks kennenzulernen und die Energiewende in die Hand zu nehmen!

So funktioniert's

Wenn Sie Interesse haben, eine Photovoltaik Anlage selbst zu bauen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Nach einem ersten telefonischen Gespräch, wird ein Fachmann mit Ihnen einen Vor-Ort-Termin durchführen. Die Planung der Solaranlage, die Bestellung des Materials, der ganze Papierkram und der elektrische Anschluss werden von uns durchgeführt.
Für die Installation der Solarmodule auf dem Dach werden Sie eingelernt. Anschließend führen Sie eigenverantwortlich die Arbeiten auf Ihrem Dach durch. Unser Team stattet Ihnen zwischendurch Besuche ab, um Fragen zu klären und Sie fachlich zu unterstützen.

Versicherung

Um sich als Bauherr gegen Unfälle beim Selbstbau zu versichern, ist es ratsam bestimmte Versicherungen abzuschließen. Wir geben Ihnen diesbezüglich eine erste Orientierung und Empfehlungen. Bei Bedarf, können wir Ihnen einen Kontakt zu einem Markler herstellen, der sich in der Thematik auskennt und entsprechende Versicherungen anbietet.​

Klären Sie im Vorfeld mit Ihrer Gebäudeversicherung oder Ihrem Versicherungsmarkler ab, ob Sie gegebenfalls Ihre Versicherung für ein privates Bauvorhaben anpassen müssen.

Referenzen

9,9 KWP Aufdachanlage
  • Standort: Schkeuditz
  • Süd Ausrichtung
  • 10,2 kWh Speicher
9,9 KWP Aufdachanlage
  • Standort: Müllheim
  • Ost-West Ausrichtung
  • Ausgerüstet für zukünftige Speicher
7,5 KWP Aufdachanlage
  • Standort: Lörrach
  • Süd Ausrichtung
  • Ausgerüstet für zukünftige Speicher
  • Ausgerüstet für zukünftige E-Auto
10,9 KWP Aufdachanlage
  • Standort: Heuweiler
  • Ost-West Ausrichtung
  • Ausgerüstet für zukünftige E-Auto
10,9 KWP Aufdachanlage
  • Standort: Rheinhausen
  • Ost-West Ausrichtung
  • 7.7 kWh Speicher
  • Mit Notstrom ausgerüstet

Solarselbstbauer-Profil

Für wen kommt der Solarselbstbau in Frage? Für den Aufbau der Solaranlage auf dem Dach müssen zum einen handwerkliche Arbeiten durchgeführt werden und mit rund 20 kg schweren Bauteilen hantiert werden. Zudem ist das Dach als Arbeitsort für viele Menschen ein ungewohntes Terrain und birgt daher ein erhöhtes Risiko für Unfälle. Sie sollten in jedem Fall körperlich gesund sein, eine gewisse Fitness mitbringen und sich die handwerklichen Arbeiten auf Ihrem Dach zutrauen.

Das Team

Energiewende-Macher. Wir sind eine Gruppe von begeisterten Ingenieuren und Elektromeistern, die davon überzeugt sind, dass jeder die Energiewende selbst in die Hand nehmen und dabei Spaß haben kann. Alle Mitglieder sind in der Lage, die professionelle Planung Ihrer Solaranlage durchzuführen und Sie und Ihre Bauhelfer bei den Installationsarbeiten anzuleiten und zu begleiten.

David López

  • Master in Solartechnologie.
  • 11 Jahre Erfahrung in der Solar-Branche.
  • Photovoltaik Planungsingenieur.

Johannes Wüllner

  • Wirtschaftsingenieur, Technische Umweltplanung.
  • 15 Jahre Erfahrung in der Solar-Branche.
  • Aktuell Gruppenleiter der “angewandten Speichersysteme” am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme.

Elektriker Team

  • Elektromeister mit Schwerpunkt Photovoltaik.
  • Langjährige Erfahrung in der Solar-Branche.